Wohnen

Wohnungsmangel verschärft sich

Kaufpreise wieder auf dem Niveau von 2018

Seit der Zinswende der EZB im Sommer 2022 beobachtet der Immobilienberater Colliers einen deutlichen Umschwung am Investmentmarkt für Wohn- und Geschäftshäuser in Deutschland. Inzwischen sind die Kaufpreise der sogenannten „Zinshäuser“ im Durchschnitt um 17 Prozent gefallen und wieder auf dem Niveau von 2018 gelandet. Mit wei...
Dienstag, 12. September 2023

Energiekosten im Compact Living

Kompakte Wohnformen bieten Einsparungspotenziale

Auch 2022 – und somit zum dritten Mal in Folge – hat sich das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW) in Zusammenarbeit mit Cube Real Estate GmbH den Markt für kompakte Wohnformen (Compact Living, kurz: CL) angesehen und die Ergebnisse im Cube Compact Living Report gesammelt. Dieser unterstreicht, dass das Segment ni...
Montag, 28. August 2023

Neue Vertriebsaufträge

Neho treibt Wachstum in Deutschland voran

Der Hybridmakler Neho treibt trotz der schwierigen Marktlage sein Wachstum voran. Wie das Schweizer Unternehmen mitteilte, sicherte sich Neho in Süddeutschland weitere Vertriebsaufträge mit einem Gesamtvolumen von fast 90 Mio. Euro.
Dienstag, 15. August 2023

Berlin weiter attraktiv

Gelsenkirchen ist das beste Pflaster für Kapitalanleger

Gelsenkirchen ist eines der besten Pflaster für Privatanleger, Ingolstadt sollten Kleinanleger dagegen meiden, dass ist das Ergebnis einer Auswertung der Immobilienbewertungsplattform PropRate von über 106.000 Immobilieninseraten in den 80 größten deutschen Städten. PropRate bündelt alle Inserate auf allen großen Immobilienpl...
Mittwoch, 9. August 2023

250 Neubau-Wohnungen am Pragsattel

Instone übergibt „Wohnen im Theaterviertel“ an die BVK

Projektentwickler Instone hat das fertiggestellte Projekt „Wohnen im Theaterviertel“ mit 250 Mietwohnungen am Stuttgarter Pragsattel an die BVK übergeben. Es handelt sich um ein Teilprojekt des derzeit entstehenden Stadtquartiers „Stuttgart City Prag“, zu dem auch das Büro- und Geschäftshaus „Maybach10“ gehört, das sich die B...
Freitag, 4. August 2023

Diskussion um Rahmenplan

Mehr Wohnungen im Rosensteinviertel

Es gibt endlich einen Kompromiss: Im Rosensteinviertel werden etwas mehr Wohnungen entstehen, als bisher geplant. Die entsprechende Mehrheit hat sich gefunden, wodurch ein entsprechender Beschluss in der vergangenen Woche im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik der Stadt Stuttgart gefasst wurde.
Donnerstag, 27. Juli 2023

Kaufpreise geben nach

Angebotsmieten legen deutlich zu

Der deutsche Wohnungsmarkt präsentiert sich im ersten Halbjahr 2023 zweigeteilt: Während die hohe Nachfrage nach Mietswohnungen das Angebot vielerorts deutlich übersteigt und zu teilweise kräftigen Mietsteigerungen führt, sorgt ein zurückhaltendes Kaufverhalten für sinkende Angebotspreise von Eigentumswohnungen.
Dienstag, 25. Juli 2023

Insgesamt 11.900 m² Wohnfläche

Pflugfelder stellt Startquartier „Am Vogelsang“ fertig

Die Pflugfelder Unternehmensgruppe und das Stuttgarter Immobilienunternehmen Dr. Vogg Immobilien haben ihre gemeinsame Quartiersentwicklung „Am Vogelsang“ im Stuttgarter Westen fertiggestellt. Auf dem ehemaligen Gelände der Stuttgarter Straßenbahnen AG sind insgesamt 11.900 m² Wohnfläche und sechs Gewerbeeinheiten entstanden....
Donnerstag, 20. Juli 2023

45 Eigentumswohnungen

Pflugfelder startet Vorverkauf für Gämsenberg

Beim Pflugfelder-Neubauprojekt Gämsenberg fällt am 21. und 22. Juli der Startschuss für den Vorverkauf von 45 Eigentumswohnungen in Ludwigsburg. Die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen umfassen 47-87 m². Vorgemerkte Kunden werden in einem exklusiven Rahmen eingeladen, um das Gämsenberg mit seinen umfassenden Projektdetails kennen...
Donnerstag, 6. Juli 2023

Wohnungspreise im Sinkflug

Eigentumswohnungen im Süden günstig wie lange nicht

Die Preise für Immobilien im Süden halten ihren Abwärtskurs. Im ersten Quartal 2023 gilt das besonders für Eigentumswohnungen in Frankfurt, Stuttgart und München. Florian Pfaffinger, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in München, führt das in der bayerischen Landeshauptstadt insbesondere darauf zurück, dass viele Be...
Dienstag, 27. Juni 2023

Preisverfall im Rekordtempo

Destatis: Wohnimmobilienpreise sinken um 6,8 %

Die Wohnimmobilienpreise sind im ersten Quartal 2023 im Rekordtempo gefallen. Dies geht aus der aktuellen Auswertung von Destatis hervor. Als Hauptgrund für den Preisverfall sehen die Statistiker vor allem die stark gesunkene Nachfrage infolge der gestiegenen Finanzierungskosten und der anhaltend hohen Inflation.
Freitag, 23. Juni 2023